Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wenn wir mit einem Kunden arbeiten, ist es unvermeidlich, dass wir ein Wort sagen, das ihn dazu bringt, den Kopf ein wenig zu neigen, wie ein verlorener, verwirrter Welpe. Sie kennen den Blick, über den ich spreche. Natürlich können unsere Kunden nach einer Weile während des gesamten Website-Erstellungsprozesses auf unsere Fachsprache zugreifen. Es dauert nur einige Zeit, um dorthin zu gelangen.
Wenn Sie sich also vor dem Erstellen Ihrer Website auf Ihr Meeting mit uns vorbereiten möchten, Ihre Webdesign-Terminologie auffrischen oder es nur zum Spaß lernen möchten, sind wir für Sie da.
Grundlegende Webdesign-Begriffe:
301 Umleitung
Eine permanente Weiterleitung von einer URL zu einer anderen. Normalerweise von einer alten Website zur neuen Website. Es wird auch verwendet, um Datenverkehr von alten Webseiten auf neue Seiten umzuleiten, die ihren Platz eingenommen haben.
404 Fehler
Die Seite ist kaputt oder existiert nicht. In der Regel hat jemand eine Seite erreicht, die gelöscht wurde, oder er hat die URL falsch eingegeben.
ALT-Attribut
Wird verwendet, um den alternativen Text anzugeben, der während des Ladens der Seite im Bildplatzhalter angezeigt wird. Dieser Text spielt eine Rolle bei der Optimierung einer Website für SEO.
Browser
Bezieht sich auf das Programm, mit dem ein Website-Besucher die Website anzeigt. Die bekanntesten Browser sind Google Chrome, Firefox, Safari und der gefürchtete Internet Explorer bzw. sein Nachfolger Edge.
Call To Action
Spezifischer Text, Bild, Banner oder Button, der überzeugende, handlungsorientierte Wörter verwendet, die den Betrachter zum Handeln auffordern. Sie sollen die Besucher dazu bringen, miteinander zu interagieren, von einer Seite zur nächsten zu wechseln und sie zu einer erwarteten, vorher festgelegten Aktion zu überreden. Zum Beispiel „Jetzt kaufen!“
Cookies
Leider handelt es sich nicht um Schokoladenkekse. Es handelt sich um eine kleine Textdatei mit einer anonymen eindeutigen Kennung, die an einen Browser gesendet und auf der Festplatte eines Computers gespeichert wird. Die darin enthaltenen Daten stammen vom Besuch von Websites, wie oft sie besucht werden und welche Präferenzen sie dazu haben. Aus diesem Grund sehen Sie immer Anzeigen, die direkt an Sie gerichtet sind, da sie Ihre Cookies sehen und wissen, woran Sie interessiert sind. Aus diesem Grund werden einige Personen ihre Cookies häufig löschen.
Conversion
Wenn ein Benutzer eine bestimmte gewünschte Aktion ausführt. Dies schließt die Lead-Generierung ein, wenn ein Betrachter ein Formular ausfüllt, in dem er weitere Informationen zu Ihren Diensten anfordert, oder einen Newsletter abonniert. Es ist die Aktion, die der Betrachter ausführen soll.
CSS
CSS steht für Cascading Style Sheets.
HTML-Codierung kann nicht alleine funktionieren, um schöne Webseiten zu erstellen. Mit CSS können Designer steuern, wie verschiedene Elemente einer Webseite vom Webbrowser auf dem Bildschirm gerendert werden. Hier können Sie beispielsweise die Farbe des Texts, den Hintergrund, die Form, Größe und Position aller verschiedenen Teile einer Seite festlegen.
HTML
HTML steht für HyperText Markup Language.
Auf diese Weise kann der Webdesigner dem Webbrowser mitteilen, wie ein bestimmter Inhalt zu behandeln ist. Es ermöglicht dem System zu wissen, was ein Bild sein soll und was eine Textkopie sein soll.
Domain Name
Der Name der Website, die Benutzer in einen Browser eingeben, um sie zu besuchen. Zum Beispiel ist unsere Domain die-codedesigner.de.
Startseite
Dies ist die erste Seite, die Besucher sehen, wenn sie auf Ihre Website gehen. In der Regel wird der Betrachter in Ihr Unternehmen eingeführt und erhält einen Überblick über die Aktivitäten des Unternehmens.
Hosting
Hier werden Ihre Website-Dateien auf Webservern gespeichert, bereitgestellt und verwaltet. Stellen Sie es sich wie den Gastgeber einer Party vor. Sie bringen Sie herein, servieren Ihnen Abendessen und Unterhaltung und sorgen für die Party in ihrem Haus.
Informationsarchitektur
Beschreibt das semantische Layout von Inhalten und Informationen auf einer Website. Es bezieht sich auf die Organisation der Informationen, die sich darauf beziehen, welche Seiten wo in der Struktur einer Website abgelegt sind, welcher Inhalt auf jeder Seite enthalten ist und wie diese jeweils mit anderen Seiten auf der Website interagieren.
JavaScript
Eine Skriptsprache, mit der Designer Interaktionen auf einer Webseite erstellen können. Früher wurde es zur Formularüberprüfung verwendet, jetzt werden jedoch spezielle visuelle Effekte und die Möglichkeit zum Laden neuer Inhalte verwendet, ohne dass die gesamte Seite neu geladen werden muss.
Link (Hyperlink)
Links von einer Webseite zu einer anderen, entweder auf derselben oder einer anderen Website. In der Regel handelt es sich dabei um Text oder Bilder, die in irgendeiner Weise hervorgehoben sind. Zum Beispiel die codedesigner Atkuelles.
Megatag
Dies ist ein HTML-Tag, das Informationen zu einer Webseite speichert, z.B. Beschreibung, Autor, Urheberrecht usw. Es enthält Informationen zu einer Webseite und deren Inhalt. Suchmaschinen verwenden diese Informationen, um Websites und Inhalte auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten zu kategorisieren.
Navigation
Die Elemente, die auf einer Website angezeigt werden, um Sie zu verschiedenen Seiten zu führen. Es bezieht sich hauptsächlich auf die „Menüleiste“ am oberen oder unteren Rand einer Website, kann aber auch Textlinks am unteren Rand der Seite enthalten.
Page Template
Ein Seitenlayout für Webseiten. Sie können mehrere Templates haben, je nachdem wie der Aufbau Ihrer Seiten gestaltet werden soll.
Plug-In
Es ist ein Code von Drittanbietern, der die Funktionen einer Website erweitert. Es erweitert die Funktionalität, ohne das die Kerncodierung der Seite geändert werden muss.
Responsive Design
Ein Website-Design, das sich an den Bildschirm anpasst, auf dem es angezeigt wird – Desktop, Tablet oder Smartphone. Das Design ist flexibel genug, um Bilder, flüssige Gitter und Menüs an unterschiedliche Bildschirmgrößen anzupassen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Hilft Suchmaschinen, die Informationen auf Ihrer Website zu verstehen, um in organischen Suchergebnissen einen höheren Rang einzunehmen. Dies umfasst auch Metatags und ALT-Attribute.
Server
Hierbei handelt es sich um einen Computer, auf dem eine mit dem Internet verbundene Software ausgeführt wird, mit der Besucher über einen Webbrowser oder ein Mobilgerät auf eine Website zugreifen können. Es ist Teil des Hosting-Prozesses.
Slider
Ein rotierender Bildstreifen, der normalerweise auf der Homepage einer Website platziert wird. Stellen Sie es sich wie eine Diashow vor, die verschiedene Inhalte hervorhebt und Bilder oder Videos enthält.
Unterseite
Jede Seite auf einer Website, die nicht die Startseite ist. Je nach Kontext kann es sich auf Seiten „unter“ einer der Seiten in der Hauptnavigation beziehen. Zum Beispiel befindet sich unsere Website-Erstellungsseite „unterhalb“ unserer Seite „Leistungen“.
URL
Steht für Uniform Resource Locator.
Es ist die Adresse, die angibt, wo im Internet eine Seite zu finden ist.
Content Management System (CMS)
Ein Content Management System (CMS) ist eine Softwareanwendung oder eine Reihe verwandter Programme, mit denen digitale Inhalte erstellt und verwaltet werden.
WordPress
WordPress ist ein Content Management System mit dem Sie die Inhalte von Webseiten erstellen und pflegen können. Wir entwickeln alle unsere Websites in WordPress. Sie gibt uns die Kontrolle über das Erscheinungsbild der Website und ist für unsere Kunden einfach zu verwenden, sobald sie die Kontrolle über ihre Websites haben.
Shopware
Shopware ist eine funktionsreiche, entwicklerfreundliche, PHP-basierte E-Commerce-Plattform (Online-Shop), die vor mehr als 18 Jahren in Deutschland gegründet wurde. Wir verwenden für neue Online-Shops in den meisten Fällen Shopware als E-Commerce-Plattform.
Sie haben weitere Fragen oder möchten direkt ein Projekt starten? Kontaktieren Sie uns.
Jetzt, da Sie ein wenig mehr über die Grundbegriffe der Webdesign-Branche wissen, sind Sie praktisch ein Webdesigner, oder? Nur ein Scherz. Aber jetzt sind Sie bereit für Ihre Treffen mit uns! Gehen Sie weiter und rufen Sie uns an, um über den Aufbau Ihrer Website zu sprechen.